TC Schallstadt-Wolfenweiler

Wir haben eine schöne Tennisanlage mit 7 gepflegten Tennisplätzen. Besuchen Sie uns als Spieler oder Zuschauer.

TC Schallstadt - Wolfenweiler

Kontakt
2. Vorsitzender: Marius Ingold
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0171 - 908653

Spieler und Spielerinnen gesucht

Die Teams sind offen für Neuzugänge in allen Spielstärken.
    Bei Interesse bitte melden

      Dominik Binninger
      Mobil 0172-4857740 oder
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Topspieler des TC:

Auch in der kommenden Saison werden wir in den Herren I  in der 1.Bezirksliga  – auf den Top-Positionen wieder mehrmals ausländische Spieler einsetzen. Hier ein Überblick, wer uns bei der ein oder anderen Begegnung unterstützen könnte:

Gian Luca Tanner - Jahrgang 2001 
 
Der junge Graubündener kam 2017 über seinen Trainer und unseren langjährigen Freund und Mannschaftsspieler Andre van der Merwe zu uns. Seitdem hat sich der mittlerweile 19 Jährige ständig weiterentwickelt. Vor der Corona Krise kratzte Gian Luca an den Top 100 der Junioren Weltrangliste. Neben zwei ITF Turniertiteln im Einzel (mit Siegen u.a. gegen die Nummer 3 der Junioren Weltrangliste) und drei Turniertiteln im Doppel wurde der Rechtshänder zweimal Schweizer U 18 Meister. Einmal im Einzel und einmal im Doppel. Gian Luca ist die aktuelle Nummer 45 in der Schweizer Herrenrangliste und mit N3 eingestuft. Beim aktuellen Übergang in den Weltranglisten Herrenbereich hat Gian Luca 2020 bereits erste ATP Punkte in Einzel und Doppel gesammelt. Seine fast makelose Ligabilanz in Einzel und Doppel beim TC Schallstadt will der Publikumsliebling auch dieses Jahr weiter ausbauen.

Unser Publikumsliebling „GL“ wird erneut für den TC Schallstadt an den Start gehen. Der 21 jährige Schweizer hat sich in die Weltrangliste gespielt. Dort versucht er sich erst einmal unter die ersten 1000 hoch zu kämpfen.  

In der Jugendweltrangliste hatte sich „GL“ bis an die Top 100 rangespielt. Gian Luca hat dort u.a. die Nummer 3 der Junioren Weltrangliste besiegt und den Schweizer Junioren Meistertitel zweimal gewonnen.






Andrew "Andy" Bettles
(Sommerset / England) - Jahrgang 1993

Andy spielte bis 2014 für die Boise State University in Minnesota / USA und war 2013 die nationale Nr. 28 in der Division I Men der US-College List. Seit Herbst 2014 Futures auf der ITF- Tour - im Februar 2015 erstmals unter den besten 1000 Spielern der Welt in Einzel und Doppel!

Andy blieb 2015 bei seinen ersten Spielen in Deutschland - in der 1.Bezirksliga auf Pos. 1 - in allen Einzeln und Doppeln ungeschagen. Seit Herbst 2015 war Andy - als Assistenzcoach - zusammen mit Headcoach Nigel Sears ( Schwiegervater von Andy Murray) für Training und Coaching von Ana Ivanovic (ehemalige Nr. 1 der Damenweltrangliste) zuständig.

Nach dem Karriereende der Serbin, wurde Andy Ende 2016 Teil des neuen Trainerteams der nun 23jährigen Elina Svitolina (Ukraine).  Damals noch auf Pos. 16 der WTA –Weltrangliste  ist sie bis Anfang 2018 auf Pos. 4 geklettert (!).

Gerne würde Andy in der Saison 2020 wieder einmal selbst – für den TC Schallstadt-Wolfenweiler – ins Wettkampfgeschehen eingreifen.

Der ehemalige Weltranglistenspieler wird versuchen seine makellose Bilanz für den TC Schallstadt fortzuführen, insofern sein Profitrainerjob es zulässt: Andy betreut weiterhin die Weltranglistenstarspielerin Elina Svitolina als Hauptcoach rund um die Welt ! In der amerikanischen College Liga war Andy die Nummer 28 der USA und stand in Einzel und Doppel unter den besten 1000 Spielern der Welt. Seit vielen Jahren versucht der Engländer, wann immer es geht, in Schallstadt auszuhelfen.

 


Jack Molloy – Jahrgang 1999 . 

Eine Premiere für den TC Schallstadt wird der Brite Jack Molloy feiern.

Von 2017 bis 2020 spielte Jack College Tennis in den USA in der höchsten Liga an den vorderen Positionen. Dort gewann Jack gegen mehrere Weltranglistenspieler und spielte sich bis auf Position 40 der US College Liga.

Als Junior war er unter den besten 80 der Welt.






Jack Carpenter  (England) –Jahrgang 1992 – LK 2.
  Jack spielt zusammen mit „Andy“ Bettles in der 1. Englischen Liga. In 2014 trat Jack in der Nordliga auch für den Hildesheimer Tennisclub Rot Weiß an. Jack hatte seine beste Platzierung in der ITF/ ATP – Weltrangliste im November 2014.  Er wurde zu diesem Zeitpunkt im Einzel auf Pos. 639 (!) und im Doppel auf Pos. 642 geführt. Jack war 2010 die Nr. 41 der Juniorenweltrangliste und wurde vom englischen Tennisverband in diesem Jahr u.a. für die  internationalen Junioren Turniere während der Grand Slams  in Wimbledon, Roland Garros (Paris) und während der Australien Open nominiert. Jack arbeitet in England als Trainer und Coach mit jungen Spielern und Spielerinnen, die sich sportlich deutlich  vorwärts kommen wollen.
Wenn sein Terminkalender es zulässt, wird Jack alles daran setzen für den TC Schallstadt aufzuschlagen. Die ehemalige Nummer 639 der ATP Weltrangliste war bereits vor Corona erfolgreich für das Herrenteam im Einsatz. Der Brite ist in seiner Heimat als Trainer und Sparingspartner für Weltranglisten Nachwuchsspieler aktiv und spielt auch in der französischen Liga. Bei den Junioren war Jack die Nummer 41 der Welt.





Gianluca Kunz – Jahrgang 2006. 

Der 16 jährige Schweizer ist ebenso wie sein Namensvetter Gian Luca Tanner ein Schützling unseres südafrikanischen Teamkollegen Andre van der Merwe.

Spieltaktisch ist Gianluca aber eher das Gegenteil als der offensiv geprägte GL:

ein typischer Defensivkünstler. Ein topfitter Sandplatzspezialist.

In der Schweiz ist der Rechtshänder bereits jetzt schon auf Platz 139 mit N4 notiert. In der Jugendweltrangliste steht er auf Position 1043. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Halbfinaleinzug am ITF J5 in Österreich, sowie der Viertelfinaleinzug am ITF J5 in Lettland. Seit Januar ist Gianluca im Schweizer Nationalkader C aufgenommen worden von Swisstennis.

Der 16 jährige Schweizer ist ebenso wie sein Namensvetter Gian Luca Tanner ein Schützling von unserem südafrikanischen Teamkollegen Andre van der Merwe.
In der Schweiz ist der typische Defensivkünstler bereits jetzt schon auf Platz 139 mit N4 notiert. In der Jugendweltrangliste steht Gianluca auf Position 1043. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Halbfinaleinzug am ITF J5 in Österreich, sowie der Viertelfinaleinzug am ITF J5 in Lettland. Seit Januar ist Gianluca im Schweizer Nationalkader C aufgenommen worden von Swisstennis.

 
 


Dennis Gohres - Jahrgang 1984 

Dennis war bis vor Corona noch in der Deutschen Rangliste und hatte damit LK 1. Zuletzt spielte er in der Badenliga in Karlsruhe. Davor war der Rechtshänder in verschiedenen Clubs im Freiburger Raum aktiv, kam u.a. auch dort in der Badenliga und Oberliga zum Einsatz und bringt viel Potential und Erfahrung mit.




 
Felix Klumpp - Jahrgang 1987 

Mit LK 1 war Felix vor Corona in der Deutschen Rangliste vertreten. Badenligaerfahrung sammelte er in Karlsruhe. Leider ist Felix beruflich extrem eingespannt, so dass es ungewiss ist, ob er in diesem Jahr endlich sein Debut beim TC Schallstadt feiern und seine momentane LK 3 ggf. verbessern kann.



Riad Sawas – Jahrgang 1980 – LK 5


Riad (LK 5) ist wieder zurück in Schallstadt. 2018 absolvierte er ein Spiel für uns, musste dann aber wegen Knieproblemen die Saison beenden. Geheilt und hochmotiviert ist der ehemalige 2. Bundesligaspieler, Teilnehmer der Qualifikation bei den Swiss Indoors und Vize Badische Meister erneut dabei. Der Routinier, der in der Jugend Bezirks- und Badischer Meister der U18 war,  freut sich uns mit all seiner Erfahrung und seinem Spielniveau helfen zu können.




 
Daniel "Danny" Valent - Jahrgang 1995 - LK 2
Mit Danny hat der TC Schallstadt einen weiteren Topspieler verpflichten können. Aktuell ist Daniel die Nummer 35 der Schweiz (N3/35) und Schweizer Hochschulmeister. Im letzten Sommer spielte er für den TC Seeblick Zürich in der zweithöchsten und sogar einmal in der höchsten Spielklasse der Eidgenossen und gewann all seine Spiele ! 
Von 2014 bis 2018 schlug Danny in den USA für die Vanderbilt University in Tennessee in der höchsten Spielklasse erfolgreich auf. Der Rechtshänder erreichte als bestes Ranking Position 21 in den USA. 2017 nahm er an der Studenten Olympiade in Taiwan teil.
2013 und 2014 und noch einmal 2017 war Daniel auf der Profi ATP Tour unterwegs und holte Weltranglistenpunkte. 
Als Junior war Danny ganz oben mit dabei: Der vierfache Schweizer Junioren Meister Danny spielte bei den French Open mit, erreichte die Weltranglistenposition 70, holte Turniersiege im Einzel und Doppel der Kategorie Grade 4 + 5 und verlor gegen den aktuellen Weltranglistenfünften Daniel Medwedev ein Junioren Endpiel nur knapp.
Herzlich willkommen Daniel "Danny" Valent !
Als Junior war der 25jährige Schweizer unter den Besten 70 der Welt. Der Rechtshänder war bei den Jugend Grand Slam Turnieren dabei und unterlag dem heutigen Weltranglistensuperstar Daniil Medwedev nur knapp. In der Top US College Liga und auch in den zwei höchsten Schweizer Spielklassen feierte Danny viele Erfolge im Einzel und Doppel.






Arthur Neuhaus – Jahrgang 1999 – LK 2

Arthur war in der Schweiz bereits die Nummer 36 bei den Herren und die Nummer 2  im Jahrgang 1999 bei den unter 18 Jährigen. Arthur erreichte u.a. zweimal das Halbfinale von ITF Junior Grade 4 Turnieren. In den USA spielt der 20 jährige mit den Pässen aus der Schweiz und Frankreich in der 1. Division im College Tennis an Position 1 und 2 für die Santa Clara Universität in Kalifornien.
Arthur war in der Schweiz bereits die Nummer 36 bei den Herren und die Nummer 2  im Jahrgang 1999 bei den unter 18 Jährigen. Arthur erreichte u.a. zweimal das Halbfinale von ITF Junior Grade 4 Turnieren. In den USA spielt der jetzt 23 jährige mit den Pässen aus der Schweiz und Frankreich in der 1. Division im College Tennis an Position 1 und 2 für die Santa Clara Universität in Kalifornien.





Antoine Garcia – Jahrgang 2000 – LK 2

Der 19 Jährige begann im Alter von drei Jahren mit dem Tennis und trainierte in nationalen Leistungszentren in der Schweiz und später in Straßburg. Als Jugendlicher schlug Antoine auf der Internationalen Junior Tour ITF auf. Jetzt studiert und trainiert er am Nationalen Universitäts Zentrum in Straßburg.
Der 21 Jährige Franzose begann im Alter von drei Jahren mit dem Tennis und trainierte in nationalen Leistungszentren in der Schweiz und später in Straßburg. Als Jugendlicher schlug Antoine auf der Internationalen Junior Tour ITF auf. Jetzt studiert und trainiert er am Nationalen Universitäts Zentrum in Straßburg.




 

Swann Flohr (Kembs/Frankreich) - Jahrgang 1999 - LK 2 - Swann spielt zum ersten Mal in Deutschland. In Frankreich schlägt er für den TC Straßburg auf und hat die Einstufung 1/6. Der 20jährige ist ein körperlich starker Sansplatzspezialist, der seine Spiele oft auch über die physische Stärke gewinnt. Vorbilder sind der 11 malige French Open Sieger Rafael Nadal und die Nummer 1 der Welt der 15fache Grand Slam Sieger Novak Djokovic. Swann studiert Wirtschaftwissenschaften in  Strasbourg.

Der 22 jährige Franzose ist in seiner Heimat mit der Leistungsklasse 0 und in Deutschland mit der LK 2 eingestuft. Er bezeichnet sich selbst als fitten Sandplatzspezialisten. Zur Zeit spielt Swann in den USA College Tennis an der Valdosa State University.

Bei seinem Debut in Schallstadt 2019 vor Corona siegte Swann souverän.

 






Hugo Scheffel (Wittelsheim/Frankreich) - Jahrgang 1997 - LK 2
  - Auch für Hugo ist es das Premierenjahr in Deutschland. Gemeinsam mit Freund Swann spielt Hugo in der französischen Liga für den TC Straßburg und ist in Frankreich mit der starken Leistungsklasse "0" eingestuft. In seiner Tennisvita stehen u.a. die Teilnahme an den Nationalen U 16 Meisterschaften und ein vierter Platz der französischen Meisterschaften mit der Unimannschaft. Der Student der Sportwissenschaften ist Nadal Fan und liebt Sandplatztennis.
In Hugos Tennisvita stehen u.a. die Teilnahme an den nationalen französischen U16 Meisterschaften und ein vierter Platz der französischen Meisterschaften mit der Unimannschaft. Für den TC Schallstadt kam der 23 jährige Franzose bereits 2019 vor Corona erfolgreich zum Einsatz.

 
 


Guillaume Rauseo
  (Mulhouse/  Frankreich) – Jahrgang 1993 – LK 5.  Guellaume war 2011 auf Pos. 721 der ITF – Junioren- Weltrangliste geführt. Spielte seit dort in den USA College Tennis (Uni Corpus Christi in Texas – Division I Men). 2013 trat er mit LK 2 für den TC RW Kaiserslautern an. Guellaume ist in Frankreich unter den Top 300 –Spielern eingestuft. Er spielt in Frankreich für den TC Ilberg (Mulhouse). 

 


Sandro Wegmüller
 (Schweiz) -Jahrgang 1996 – LK 5.  Sandro besuchte das Sportgymnasium in Davos und trainiert – wie Gian-Luca Tanner – bei Andre van der Merwe in der „Alpine Tennis Academy“ in Klosters.  Er war Anfang 2018 in der Schweiz bei den Herren National auf Pos. 170 gelistet


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 



Gilles Gottie
(Frankreich) - Lk 5 - spielt für den TC Schiltigheim (Elsass) in der 2. französischen Liga und hat mit 7 Jahren mit Tennis begonnen.  Sein bestes Ranking in Frankreich war unter den besten 300 Spielern national.  Er lebt in Strasbourg und spielt seit der Saison 2014 für unseren Club.

 



Andre van der Merwe
  (Südafrika) - Jahrgang 1980  - LK 5 - guter Bekannter von Chris Born.  War zwischen 2003 und 2005 auf der ITF- Tour international unterwegs - beste Plazierung:  990 ATP.  Aufstieg mit Dresden in die 2. Bundesliga. Andre ist seit 2016 Headcoach der renommierten „Alpine Tennis Academy“ im Schweizer Graubünden. Er trainiert und betreut dort Talente wie  Gian-Luca Tanner, Sandro Wegmüller und Roman Schneider.  Seit 2014 unterstützt Andre – mit seiner ganzen Erfahrung – unser Herrenteam.

Der Südafrikaner wird uns ebenfalls wieder mit all seiner Erfahrung helfen.

Der hauptberufliche Trainer, früher selbst auf der ATP Tour aktiv und die ehemalige Nummer 990 der Welt, stieg mit Dresden in die 2. Bundesliga auf. Andre hat einige Jahre Gian Luca Tanner betreut, berät ihn jetzt noch und leitet in der Schweiz die renommierte „Alpine Tennis Academy. Andre schlägt bereits im siebten Jahr für den TC Schallstadt auf.

 


Mario Eckardt:
- Jahrgang 1982.  Mario ist ein langjähriger, guter Freund von Chris Born und vielen Tennisfreunden in der Region sicher noch als Spielführer der Herren I des TC Schönberg in der Baden Liga (bis 2011) ein Begriff. Ebenfalls mit LK 1 und Einstufung in die DR spielte  Mario in den  Jahren 2012 und 2013 in der Württembergliga für den TC Metzingen. Ab 2014 war er für den TC Überlingen gemeldet, bedingt durch sein berufliches Engagement in Lateinamerika absolvierte er aber fast keine Einsätze in Deutschland. Seine besten Platzierungen in der Weltrangliste erreichte er Ende 2011 im Einzel (ITF Pos. 1162) und Ende 2009 im Doppel (ITF Pos. 779).

 




Damen

2020


Zusätzlich zu unserer überragenden Spielertrainerin Aneta Herm (LK 7), die uns, trotz ihres Umzugs ins Allgäu, ab und zu aushelfen will, haben wir zwei Topspielerinnen die uns in der Saison 2020 zur Verfügung stehen:


Jacqueline „Jacky“ Reifler – Jahrgang 1987

Jacqueline Reifler „Jacky“ bestes Ranking war mit R1 die Nummer 76 in der Schweiz. Dreimal siegte sie bei den Junioren Zürichsee Meisterschaften. Von 2009 bis 2012 war sie in der Schweizer C Nationalmannschaft, von 2010 bis 2012 im Schweizer Padel Nationalteam. Momentan ist sie mit R3 in der Nationalliga C am Aufschlagen.



Jasmin Lanker - Jahrgang 1992
Jasmin Lanker kommt im „Doppelpack“ mit ihrer Freundin Jacky. Jasmin war nach dem Gymnasium ein Jahr bei nationalen und internationalen Turnieren nur aufs Tennis konzentriert. Mit 17 Jahren hatte sie ihr bestes Ranking mit N4 / Top 60 in der Schweiz. Sie spielt weiterhin in der Nationalliga C mit dem aktuellen Ranking R3.



2017
 
Aneta Herm - Jahrgang 1994
Die beste Spielerin die der TC Schallstadt je hatte. Als Jugendliche war Aneta ein paar Jahre auf der Junioren Profitour unterwegs. In Deutschland spielte sie in der Regionalliga (3. Liga) bevor sie 2017 zur TOP TENNIS Schule und zum TC Schallstadt wechselte. Mit Aneta ging es dann im Damenbereich sofort steil bergauf. Gleich im ersten Jahr mit ihr als Topspielerin folgte der souveräne Aufstieg in die 1. Bezirksliga. 2018 folgte der Klassenerhalt. Aneta hat seitdem alle ihre Spiele haushoch gewonnen. In der Saison 2019 konnte die bei allen äußerst beliebte Aneta leider nicht spielen, da sie in Babypause war. Eine enorme Schwächung, die trotz einiger Neuzugänge nicht zu kompensieren war. Die Folge war der unglaublich knappe und unglückliche Abstieg (ein Matchpunkt fehlte am Ende), gefolgt von einigen mehr als enttäuschenden Abgängen von vermeintlichen "Team"-Spielerinnen, die sich näher standen als allen anderem und so schnell wie sie da waren auch wieder weg waren. Sollte es 2020 trotz Corona Krise eine Saison geben, will Aneta, ungeachtet ihres Umzugs ins Allgäu, den Verein und das Team wenn möglich ab und zu unterstützen. Auch hier wieder ein Vorbild von dem sich einige Damen ein Stück abschneiden können !


TC Schallstadt-Wolfenweiler